Wenn Anfang November in Dortmund die allererste Steelers Watch Party der NFL-Geschichte in Deutschland stattfindet, dann bekommt dieses Event eine ganz besondere Note: Mit Willie Colon kommt ein Hüne der Steelers-Historie nach Deutschland, der nicht nur buchstäblich Bodyguard von Ben Roethlisberger war, sondern mit ihm zusammen auch den Super Bowl XLIII nach Pittsburgh holte.
Warum sein Besuch in Deutschland für Steelers-Fans ein kleines Football-Märchen ist, liest du hier.
Super-Bowl-Held und Big Bens Beschützer
William "Willie" Colon wurde am 9. April 1983 in der Bronx, New York geboren. Er spielte College Football an der Hofstra University und wurde 2006 in der vierten Draft-Runde von den Pittsburgh Steelers ausgewählt.
In Pittsburgh wurde er rasch zu einem festen Bestandteil der Offensive Line – mit 62 Starts in der Regular Season und vier Playoff-Einsätzen für die Steelers bis zu seinem Abschied nach der Saison 2012.

Colons größter Triumph: der Sieg im Super Bowl XLIII, in dem die Steelers die Arizona Cardinals bezwangen und mit dann sechs Vince Lombardi Trophys zum Rekordmeister der NFL wurden.
Als Guard oder Tackle war Colon häufig in nächster Nähe zum Quarterback positioniert – in gewisser Weise war er einer der wichtigsten Bodyguards für Big Ben. Die Offensive Line mit den schweren Jungs – Colons Kampfgewicht zu aktiven Zeiten: 142 Kilogramm – existiert im Football nicht nur zur Zierde: Sie ist die Wand, die Quarterback-Jäger abwehrt, Laufgassen für die Running Backs aufreißt und den Spielmacher schützt. Willie Colon war viele Jahre lang genau dieser Fels in der Brandung.

Nach seiner Zeit bei den Steelers wechselte Colon zu den New York Jets, wo er ebenfalls mehrere Spielzeiten startete (38 Partien), bevor er seine aktive Karriere beendete. Heute ist er Analyst und Kommentator in den USA und ist als Gast in verschiedenen NFL-Shows zu sehen.
Zudem wurde er in die Hall of Fame seiner Alma Mater Hofstra aufgenommen, womit seine herausragenden College-Leistungen gewürdigt wurden.
Deshalb ist sein Besuch in Deutschland historisch
Erstmals überhaupt veranstalten die Steelers am 2. November in Deutschland eine Watch Party – da wird Geschichte geschrieben. Und: Mit Willie Colon wird bei dieser Premiere ein lebendes Stück Steelers-Geschichte vor Ort dabei sein.
Viele Fans sehen Bilder, Highlights oder hören von Legenden. Aber Willie Colon in echt zu erleben – mit Anekdoten, seiner Präsenz, seiner Aura – das ist ein Erlebnis, das TV nie ersetzen kann. Der redegewandte Ex-Profi bringt Kompetenz, Authentizität und Fannähe mit.

Colon kennt die Liga, das harte Training, die Schmerzen, die Siege. Er kann erzählen, wie man einen Pass Rush liest und wie man auch in kritischen Momenten Ruhe bewahrt. Diese technische Tiefe bereichert jedes Football-Event.
Kein Wunder also, dass die Watch Party in Dortmund, im Signal Iduna Park, dem Stadion des Steelers-Kooperationspartners BVB, innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war. Die ikonische Location, ein absolutes Spitzenspiel gegen die Indianapolis Colts, volles Haus, Food & Drinks und ein legendärer Ehrengast – diesen Tag wird die deutsche Steelers Nation so schnell nicht vergessen.
Für weitere Artikel auf Deutsch rund um dein Lieblingsteam besuche bitte unsere Landing Page unter https://www.steelers.com/deutschland/.